Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies und Services (z.B. Google Maps) von Drittanbietern. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen
Risikogruppen und Menschen mit Diabetes sollen in allen Versorgungsbereichen - insbesondere aber im niedergelassenen Bereich - Beratung zu Ernährung und gesundheitswirksamer körperlicher Aktivität erhalten und darin angeleitet werden. Beratungsmöglichkeiten hierfür sollen etabliert und flächendeckend angeboten werden.
Berufsgruppen, die Bewegungsberatung anbieten könnten (z. B. Sportwissenschaftler/innen, Physiotherapeuten/-therapeutinnen, Sportmediziner/innen), müssen jedenfalls folgende Kompetenzen erfüllen (siehe Positionspapier der ÖDG):
Gesundheitsberufe, die Ernährungsberatung für Menschen mit Diabetes nach geltenden Leitlinien und Standards durchführen dürfen, sollen verstärkt genützt werden.
Der zielgerichtete leitlinienkonforme Einsatz von Ernährungs- und Bewegungsberatung in der Versorgung soll Bestandteil von Disease-Management-Programmen werden.