Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies und Services (z.B. Google Maps) von Drittanbietern. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen
Träger: Universitätszahnklinik Wien
Region: Wien
Handlungsempfehlung: Prozesse definieren, um Menschen mit erhöhtem Risiko wie auch Menschen mit Diabetes frühzeitig zu identifizieren und zur Integrierten Versorgung weiterzuleiten
Bei allen Patientinnen/Patienten des Fachbereichs Parodontologie der Universitätszahnklinik Wien wird bei Patientinnen/Patienten, die im Anamneseblatt 'Diabetes' angegeben haben, der aktuelle HBA1c Wert nachgefragt. Ist dieser zu hoch, wird auf die negativen Folgen hingewiesen. Bei Patientinnen/Patienten, die typische Risikofaktoren aufweisen (Adipositas, RR, chronische Entzündungen im Mund) aber keine aktuellen Befunde nachweisen können, wird eine Überweisung zur Hausärztin / zum Hausarzt mit der Bitte um Abklärung einer ev. diabetischen Stoffwechsellage vorgenommen.
Auf diese Weise soll das Bewusstsein für die Wichtigkeit der BZ-Einstellung bei den bekannten Diabetikerinnen/Diabetikern sowie die Identifikation von noch unerkannten Diabetikerinnen/Diabetikern auch im zahnärztlichen Setting gewährleistet werden.