Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Träger: VAEB - Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau
Region: Wien
Handlungsempfehlung: Kontinuierlich begleitende Unterstützung in allen Krankheitsphasen mit Integrierter Versorgung gewährleisten
Der Gesundheitsdialog stellt ein modernes Instrument dar, das den Umgang und die Behandlung der chronischen Krankheit Diabetes maßgeblich unterstützt. Mittels des Gesundheitsdialog Diabetes hat die Patientin / der Patient die Möglichkeit, in einen intensiven Dialog mit (den Gesundheitseinrichtungen der VAEB und) seiner behandelnden Hausärztin / seinem behandelnden Hausarzt zu treten.
Diese intensive und regelmäßige ärztliche Betreuung wird durch die Telemedizin vereinfacht. Das AIT Austrian Institute of Technology hat hierfür DiabMemory entwickelt, ein elektronisches Diabetikertagebuch.
Die Patientin / der Patient muss nicht mehr jedes Mal persönlich bei der Ärztin / beim Arzt erscheinen, um die Therapie auf die Messwerte abzustimmen! Mittels modernster Technik spielt die Patientin / der Patient u.a. seine Zuckermesswerte, sein Gewicht und sein Wohlbefinden in das elektronische Diabetikertagebuch DiabMemory (Telemedizin in der Praxis) ein. Die Ärztin / der Arzt hat die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit und regelmäßig einen Überblick über die Werte und deren Verlauf zu schaffen. In regelmäßigen Abständen gibt sie/er der Patientin / dem Patienten Feedback und kann sie/ihn ggf. in ihre/seine Ordination beordern.