Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies und Services (z.B. Google Maps) von Drittanbietern. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen
Träger: BÖP - Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen
Region: Wien
Handlungsempfehlung: Flächendeckender Ausbau niederschwelliger, zielgruppenspezifischer, kontinuierlicher und strukturierter Schulungs- und Beratungsangebote
Diabetesspezifische Schulungen zur Verbesserung der Lebensqualität und Stoffwechselqualität/Reduktion der depressiven Symptomatik bei Personen mit Diabetes/Verbesserung der Hypowahrnehmung; Durchführung der Schulungen von Psychologinnen/Psychologen
Literatur:
DELFIN. Das Elternprogramm für Familien von Kindern mit Diabetes.
HyPOS: KULZER, B., HERMANNS N., KUBIAK T. et al. (2006). HyPOS. Unterzuckerungen besser wahrnehmen, vermeiden und bewältigen. Ein strukturiertes Schulungs- und Behandlungsprogramm für insulinpflichtige Diabetiker mit Hypoglykämieproblemen. Mainz: Kirchheim Verlag.
zuletzt aktualisiert am 9.1.2020